Der aktuelle Alterian SM2 Social Media Monitor zeigt anhand einer Analyse der Social Web-Konversationen zum Thema „Fukushima“, „Atomkraft“ und „Energiewende“ exemplarisch, wie gesellschaftliche Prozesse der Willensbildung in den sozialen Netzwerken vorweggenommen werden und so a priori die reale gesellschaftliche Entwicklung mit bestimmen.
Zugleich räumt die Analyse eindrucksvoll mit Vorurteilen oder Behauptungen mancher Medien und Interessengruppen auf: Z.B. kann keineswegs die Rede davon sein, dass die Deutsche Atomdiskussion besonders intensiv sei – im Ländervergleich bewegt das Thema etwa Spanier oder Engländer weit mehr als die Deutschen.
Advertisements